Das Lymphsystem

Wie das Blutkreislaufsystem trägt das Lymphsystem zum gezielten Transport von Körperflüssigkeiten bei.
Die Lymphbahnen sind , wie die Blutgefäße, fast überall im Körper verteilt. Blutkreislauf und Lymphsystem arbeiten eng zusammen und sind gleichermaßen lebensnotwendig.
Aufgabe der Lymphbahnen ist es, überschüssige Gewebsflüssigkeit (Lymphe) abzutransportieren.In den Lymphknoten wird die Lymphflüssigkeit auf schädliche Stoffe untersucht und gefiltert.
Man könnte fast sagen, das Lymphsystem ist das Abwassersystem unseres Körpers. Verletzungen, Operationen, Erkrankungen sowie mangelnde Bewegung, langes Stehen oder Sitzen können dazu führen, dass die Lymphe nicht richtig abfließen kann.
Verminderter Lymphabfluss ist häufig die Ursache für geschwollene und schwere Beine.
Lymphdrainage

Wir nutzen die Lymphdrainage zur Behandlung von Lymphabflussstörungen und setzen sie für ergänzende Behandlungen zur Aktivierung des Lymphflusses ein.
Die Lymphdrainage wird von einem computergesteuerten, mechanischen 24 Kammer-Lymphdrainage-Gerät durchgeführt.
Sie wird als sehr angenehm empfunden. Die Behandelten verspüren sofort nach der Behandlung eine Leichtigkeit und ein Wohlgefühl in den Beinen.